Kostenloser Versand & Rückgabe

Die ultimative Packliste für Wohnmobil-Reisen

Es gibt ziemlich viel an was man denken muss, wenn man mit dem Wohnmobil verreist. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir euch die optimale Checkliste erstellt. 

Urlaub im Wohnmobil

Sei es ein Campervan, ein Wohnmobil oder ein Wohnwagen - das Zuhause ist immer dabei. 

Egal wo die nächste Reise hingehen soll, ob in Deutschland oder in Europa, mit einem Wohnmobil müsst ihr euch keine Gedanken über die Unterkunft machen. 

Vor der Reise

Wenn ihr selber kein Wohnmobil oder Campervan habt, solltet ihr euch rechtzeitig über eure Möglichkeiten informieren und dann eine mobile Unterkunft buchen, da Wohnwagen oder Campervans in der Hauptsaison schnell vergriffen sein können. 

Wenn ihr euren eigenen Wohnwagen habt, solltet ihr auf jeden Fall noch einmal alles durch checken und den Wohnwagen reinigen, bevor es losgeht. Unter anderem solltet ihr schauen, dass das Gas voll ist und ob die Warnwesten vorhanden sind und das Erste-Hilfe-Set noch in Ordnung und vollständig. Außerdem solltet ihr die Wasserpumpe, die Reifen und den Ölstand überprüfen. 

Ihr könnt euch vor der Reise zusätzlich verschiedene Apps runterladen, die euch zum Beispiel bei der Stellplatzsuche helfen oder auch als Reiseführer dienen. 

Packliste für das Wohnmobil

Gasflasche

Kabeltrommel

Wasserschlauch für Frischwasser

Abwasserschlauch

Handfeger und Schaufel

Campingstromadapter

Flüssigkeit für die Campingtoilette

Decke und Kopfkissen oder einen Schlafsack

Spannbettlaken

Navi

Fahrräder

Bremskeile

Warndreieck und Warnwesten

Ersatzrad

Feuerlöscher

Fußmatte oder Outdoor-Teppich

Lichterkette


Packliste fürs Camping

Tisch und Stuhl

Campingkocher oder Camping-Grill

Markise oder Sonnensegel

Wasserkanister

Hängematte

Wäscheleine

Picknickdecke 

Müllbeutel

Alarmanlage 


Packliste für die Campingküche

Um Platz und Gewicht zu sparen, könnt ihr euch überlegen, ob ihr die Lebensmittel einfach vor Ort kauft. Supermärkte gibt es überall und so könnt ihr zum Beispiel auch regionales Obst und Gemüse einkaufen und täglich frisch kochen. Außerdem solltet ihr daran denken, das frische Lebensmittel oftmals nicht sehr lang haltbar sind. 

Gewürze, Salz und Pfeffer

Kaffee und / oder Tee

Essig und Öl

Nudeln, Reis, etc.

Dosen (Tomaten, etc.)

Geschirr

Besteck

Spülmittel und Schwamm

Geschirrtuch

Schneidebrett

Schneidemesser

Flaschenöffner, Dosenöffner und Schere

Töpfe und Pfannen

Wasserkocher

Küchenrolle

Plastikdosen zur Aufbewahrung

French Press oder Kaffeekocher 

Pfannenwender / Suppenkelle


Packliste Kleidung

Wetterfeste Jacke

T-Shirts

Pullover

Lange Hose

Kurze Hose

Badebekleidung

Unterwäsche und Socken

Schlafanzug

Hut oder Mütze

Offene Schuhe

Geschlossene Schuhe

Badeschlappen

Beutel für die Schmutzwäsche


Packliste Hygieneartikel

Handtücher oder Reisehandtücher

Haarbürste oder Kamm

Deo

Creme

Shampoo und Duschgel

Pinzette / Nagelpflegeset

Rasierer

Zahnbürste und Zahnpasta

Verhütungsmittel

Schminke

Pflaster

Desinfektionsmittel

Sonnencreme

Moskitoschutz

Medikamente

Taschentücher

Brille oder Kontaktlinsen

Ohrstöpsel

Toilettenpapier


Packliste für deine Technik

Smartphone 

Powerbank 

Kamera

Ladekabel 

Kopfhörer


Wichtige Unterlagen

Geldbeutel

Ausweis / Reisepass 

Bargeld  

Krankenkassenkarte

Impfausweis

Studentenausweis

Kreditkarte


Unterlagen für ein Camping Abenteuer im Ausland

Geldbeutel

Reisepass 

Bargeld 

Auslandswährung

Internationaler Führerschein

Auslandskrankenversicherung 

Kreditkarte


Fazit

Der Vorteil beim Wohnmobil ist natürlich, dass ihr total viel Platz habt. So müsst ihr euch nicht auf wenig Equipment beschränken sondern könnt euch einen wirklich komfortablen und luxuriösen Urlaub gestalten.