Staycation mit Kindern - Was man machen kann
Was ist Staycation?
Staycation auch “Holistay” genannt, bedeutet, den Urlaub zu Hause zu verbringen und einfach mal das Nichtstun zu genießen oder auch die Heimat etwas besser zu erkunden. Staycation stammt von den englischen Wörtern “Stay” und “Vacation” und bedeutet also einen Urlaub zu Hause. Für manche bedeutet Staycation ein Urlaub im eigenen Land, für manche in der Region und für manche ganz einfach Zuhause in den eigenen vier Wänden.
Der Gedanke hinter Staycation ist, dass man sich zu Hause am besten erholen und entspannen kann. Man kann mit gutem Gewissen einfach mal nichts tun und die eigene Heimat etwas mehr erkunden.
Da Kindern zu Hause oft mal sehr schnell langweilig werden kann, haben wir hier die optimalen Tipps und Ideen, wie ihr die Staycation mit den Kindern so gestalten könnt, dass euch nicht langweilig wird und dass die Kinder sich auspowern können und ausgelastet sind. Wichtig ist, dass ihr euren Alltag etwas anders gestaltet, damit keine Langeweile aufkommt.
Was ihr machen könnt
Im Folgenden haben wir euch ein paar Ideen zusammengefasst, wie ihr eure Kinder draußen oder auch drinnen beschäftigen könnt, damit es sich für alle etwas mehr nach Urlaub anfühlt.
Spieleabend
Packt einfach eure Spielesammlung wieder aus und setzt euch zusammen. Die Zeit kann sehr schnell vergehen wenn man im Spiel ist, sei es bei Monopoly oder Mensch ärgere dich nicht. Zudem gibt es sehr viele neue und moderne Spiele, die großen Spaß für die ganze Familie versprechen.
Basteln und Malen
Ist das Wetter mal nicht so gut, können sich die Kinder die Zeit sehr gut mit kleinen Bastel-Projekten oder Malbildern vertreiben. Vielleicht packt ihr sogar mal wieder den Wasserfarbkasten aus und lasst die Kids kreativ sein.
Im Garten campen
Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder im Wohnzimmer - schlagt das Campingzelt auf und schnappt euch die Schlafsäcke. Gestaltet euer eigenes Camping Abenteuer ganz nach eurem Wunsch. Camping ist auf jeden Fall ein besonderes Abenteuer für die Kids und bringt etwas Abwechslung in euren Alltag.
An die frische Luft gehen
Egal wie das Wetter ist, verbringt viel Zeit an der frischen Luft. Den Kindern tut es sehr gut, sich draußen auszupowern und herum zu springen. Ihr könnt das Ganze mit einem Spielplatzbesuch verbinden oder mal wieder einen Drachen steigen lassen.
Eis essen
Damit sich eure Staycation etwas mehr nach Urlaub anfühlt, geht doch ein Eis essen. Ihr könnt euch ruhig etwas Schönes gönnen und die Kinder werden sich freuen. Auch ein schönes Abendessen können Kinderherzen höher schlagen lassen. Verwöhnt euch und lasst es euch gut gehen.
Zusammen kochen oder backen
Egal ob Kochen oder Backen - die Kinder haben Spaß und können gleichzeitig viel lernen. Ihr könnt zusammen auf einen lokalen Markt gehen und frische Lebensmittel einkaufen. So könnt ihr die Zeit schön verbringen und habt ein leckeres Essen zur Belohnung.
Eine Nachtwanderung
Die Kinder werden sich freuen, wenn sie mal etwas länger wach bleiben dürfen als normal. Zusätzlich können sich die Kids bei einer schönen und langen Nachtwanderung noch mal auspowern, bevor sie dann ins Bett gehen.
Ihr könnt euch ein paar Fackeln oder Wunderkerzen kaufen, um eurer Nachtwanderung einen gewissen Touch zu verleihen.
Kinderzimmer neu dekorieren
Um etwas Abwechslung zu schaffen, könnt ihr gemeinsam die Kinderzimmer umstellen, neu einrichten oder neu dekorieren. Die Kinder können ihre eigenen Ideen mit einbringen und mitarbeiten. So schafft ihr ein neues Reich zum Spielen und Wohlfühlen für die Kids.
Fahrrad fahren oder Wandern
Erkundet eure Umgebung mit einer Fahrradtour oder einer Wanderung. Ihr könnt euch ein leckeres Vesper einpacken und gemeinsam die Zeit in der Natur genießen.
Knete und Salzteig
Wenn ihr schon viele Dinge gebastelt habt, probiert doch mal ein paar Figuren oder Deko aus Salzteig oder Knete herzustellen. Die Kinder können kreativ sein und ihr habt ein paar schöne Dinge, die ihr in die Wohnung stellen könnt.
Auf einen Bauernhof fahren
Ein Besuch auf dem Bauernhof kann ein tolles Erlebnis für die Kinder sein. Sie können vielleicht sogar noch etwas lernen und ein paar Tiere streicheln. Überlegt euch schöne Namen für die Kühe oder holt euch frische Milch für einen Kakao.
Schnitzeljagd oder Schatzsuche
Eine Schnitzeljagd kann die Kids motivieren, etwas Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Ihr könnt das ganze mit einem schönen Picknick im Park verbinden. Ihr könntet auch einfach einen kleinen Schatz im Garten verstecken und den Kindern eine kleine Schatzkarte basteln, damit sie für eine Weile beschäftigt sind.
An den See
Wenn das Wetter mitspielt, packt eure Badesachen ein und fahrt an einen See. Die Kids können herumrennen und sich auspowern. Zudem ist ein See meist nicht so überfüllt wie das Freibad und ihr seid mitten in der Natur.
Sport machen
Wenn sich eure Kids nicht so sehr für Sport motivieren lassen, gestaltet doch ein kleines Turnier oder eine Olympiade um Anreize zu schaffen. Ihr könnt ein Tischtennisturnier am Esstisch machen oder ein Liegestütze-Wettkampf im Garten. Der Gewinner bekommt einen kleinen Preis, damit die Motivation gesteigert wird.
Kissenschlacht
Eine Kissenschlacht nach dem Aufstehen sorgt auf jeden Fall dafür, dass ihr alle hellwach seid und motiviert in den Tag starten könnt. Die Kids haben ihren Spaß und können sich gleich morgens schon etwas auspowern.
Im Garten arbeiten
Im Garten oder auf dem Balkon gibts es sehr viele schöne Dinge zu entdecken und zu tun. Ihr könnt zum Beispiel gemeinsam ein Gemüse- oder Blumenbeet anlegen. Wenn ihr lieber etwas bauen wollt, baut doch gemeinsam ein Insektenhotel. Im Internet findet ihr viele einfache Anleitungen, bei denen die Kinder mitarbeiten können und ihre Ideen mit einfließen lassen können.
Hörbücher
Wenn ihr einfach mal etwas entspannen und die Zeit gemeinsam genießen wollt, hört euch doch ein schönes Hörspiel oder Hörbuch an. Während ihr bei Filmen immer alle Bilder und Szenen seht, müsst ihr bei Hörbüchern und Hörspielen eure eigene Vorstellungskraft nutzen und könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen.
In Erinnerungen eintauchen
Ist das Wetter mal nicht ganz so gut, packt doch einfach ein paar alte Fotoalben aus und schwelgt in alten Erinnerungen. Auch für euch gibt es bestimmt ein paar schöne Momente, die ihr vergessen habt und wieder entdeckt.
Parcour laufen
Funktioniert eure Wohnung oder euren Garten zu einem Parcours um. Ihr könnt euch ganz viele verschiedene Disziplinen einfallen lassen, wie zum Beispiel Sackhüpfen, Slalom laufen oder Ball werfen. Auch hier kann der Gewinner mit einem kleinen Preis belohnt werden.
In einen Streichel-Park oder kleinen Zoo
Verschiedene Ausflüge sind immer die besonderen Highlights für die Kleinen. Ihr müsst nicht mal tief in die Tasche greifen. Viele Streichel-Parks sind kostenfrei und die Kinder werden es lieben.
Den Sternenhimmel erkunden
Schnappt euch euren Schlafsack oder die Kuscheldecke und erkundet gemeinsam bei ein paar schönen und aufregenden Stunden den Sternenhimmel.
Baumhöhle bauen
Damit die Kinder an der frischen Luft sind und nicht nur in ihren Zimmern sitzen, könnt ihr zusammen eine Baumhöhle oder ein kleines Lager im Garten bauen. Danach haben die Kinder einen schönen Unterschlupf, in dem sie spielen können.
Wasserschlacht im Garten
Wenn der Sommer kommt und die Sonne scheint, können sich die Kinder bei einer Wasserschlacht auspowern. Egal ob mit Wasserbomben oder Spritzpistolen, die Kids werden garantiert einen riesen Spaß haben.
Urlaub zu Hause
Wie ihr seht, gibt es sehr viele Dinge, die ihr zu Hause mit euren Kindern machen könnt, um gegen Langeweile vorzubeugen. Wir wünschen euch eine tolle Zeit zu Hause!