Urlaub nach Corona - Die besten Campingplätze
Camping nach Corona
Die Pandemie hat unser tägliches Leben und unser Reiseverhalten stark beeinflusst. Um dich in etwas Urlaubsstimmung zu versetzen, zeigen wir dir die 10 schönsten Campingplätze in Deutschland und vielleicht kannst du dann, sobald es möglich ist, dein individuelles Camping Abenteuer in Deutschland starten.
Du solltest dich trotzdem regelmäßig auf offiziellen Webseiten über die geltenden Regeln und Ausgangssperren informieren, da bei Verstoß hohe Bußgelder anfallen können.
Campingplätze in Deutschland
Die Auswahl des richtigen Campingplatzes kann sehr schwer werden bei einem Angebot von über 3000 Campingplätzen in Deutschland. Die verschiedenen Campingplätze sind in ganz Deutschland verteilt und sind somit oftmals mit einer kurzen Autofahrt zu erreichen.
Um dir deine Auswahl zu erleichtern, haben wir dir unsere Favoriten kurz und knapp zusammengefasst.
1. Lux Oase in Sachsen
Der Campingplatz LuxOase liegt in Sachsen direkt an einem kleinen See. In der Nähe liegen die sächsische Schweiz, die Oberlausitz oder auch Dresden, welche alle bei einem Tagesausflug erreichbar sind.
Der Campingplatz hat einen großen Wellnessbereich mit Spa, Sauna und auch einem Ruheraum zur Entspannung.
Die Stellplätze für Wohnwagen oder Zelte sind sehr groß und auch Wohnungen können gebucht werden. Für die totale Entspannung werden auf Wunsch frische Brötchen zum Frühstück geliefert.
Auch für die Kinder bietet der Campingplatz eine Menge Spaß. Die Kids können sich auf dem großen Spielplatz oder bei einer Runde Minigolf austoben und bei schönem Wetter im See baden. Zudem werden verschiedene Animationsprogramme angeboten, sei es für Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene.
Highlights:
- Wellnessbereich
- Brötchenservice
- Animation
2. Campingpark im Bergischen Land in NRW
Die Schlafmöglichkeiten im Campingpark im Bergischen Land sind sehr vielfältig. Man kann ganz klassisch im Wohnwagen oder Zelt schlafen, jedoch gibt es im Campingpark auch Unterkünfte für ganz einzigartige Momente.
Der Campingpark bietet verschiedene Ferienwohnungen an, für diejenigen, die nicht auf den gewissen Luxus verzichten wollen. Für Abenteurer gibt es auch die Möglichkeit, in Fässern oder Bauwagen zu übernachten, die alle liebevoll eingerichtet sind.
In der Gaststätte kann man sich täglich frische Brötchen holen und auf Wunsch wird sogar ein Frühstückskorb zusammengestellt, der direkt vor die Tür geliefert wird.
Rund um den Campingplatz gibt es viel zu erleben. Viele schöne Wege laden zu Radtouren und Wanderungen ein und können mit einem Schwimmbad- oder Museumsbesuch verbunden werden.
Highlights:
- Tolle Unterkünfte
- Brötchenservice
- Auf Wunsch ein privates Badezimmer

3. Camping Wulfener Hals in Schleswig Holstein
Der Campingplatz Wulfener Hals liegt auf der Insel Fehmarn und somit direkt am Meer. Man hat die Möglichkeit, sich einen Wohnwagen, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu mieten oder auch ganz einfach im Zelt zu schlafen.
Auf dem Campingplatz gibt es verschiedene Wellnessangebote wie eine Sauna oder ein Whirlpool. Langeweile kommt auf dem Campingplatz sicher nicht auf, denn der Campingpark bietet verschiedene Programme zur Animation aller Altersklassen. Es gibt verschiedene Spielplätze, und Schwimmbäder, in denen sich die Kleinen auspowern können.
Zudem gibt es Restaurants, Bars und Cafes in dem Campingpark, sodass man sich rund um die Uhr verwöhnen lassen kann.
Highlights:
- Animation
- Wellnessbereich
- Sandstrand
4. Südsee Camp in Niedersachsen
Das Südsee Camp liegt in der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Es gibt viele verschiedene Ferienhäuser und Wohnwagen, die man buchen kann, wenn man mal keine Lust auf einen Zelturlaub hat. Man kann sich ganz einfach selber einchecken.
Egal welche Altersklasse, im Südsee Camp kommt sicherlich keine Langeweile auf. Es wird ein abwechslungsreiches Animationsprogramm angeboten und wenn man mal keine Lust auf Animation hat, gibt es viele andere Dinge, die man machen kann, wie zum Beispiel Reiten, im Hochseilgarten klettern oder im See oder Schwimmbad schwimmen.
Für Tagesausflüge kann man sich ganz einfach ein Auto oder Fahrrad ausleihen und die Umgebung erkunden.
Highlights:
- Animationsprogramm
- Großes Schwimmbad
- Verschiedene Restaurants
5. Camping Hopfensee in Bayern
Auf dem Campingplatz Hopfensee gibt es neben den tollen Zeltplätzen auch wunderschöne Ferienhäuser, die man sich mieten kann. Zur Erholung gibt es verschiedene Kur- und Wellnessangebote und für die Motivierten gibt es verschiedene Freizeit- und Sportangebote.
Der Campingplatz bietet zum Beispiel auch geführte Wanderungen oder verschiedene Vorträge, sodass auch im Winter keine Langeweile aufkommt.
Die vielen Wanderwege im Allgäu sorgen für ein unvergessliches Abenteuer in der Natur und machen den Urlaub zu etwas ganz besonderen. Zudem gibt es viele verschiedene Seen wie der Hopfensee, der Forggensee oder der Weißensee, die erkundet werden können.
Highlights:
- Wellnessbereich
- Hallenbad
- Wintercamping
6. Campingpark Havelberge in Mecklenburg Vorpommern
Der 5-Sterne Camping- und Ferienpark Havelberge liegt an einem See, ein Badestrand und eine Liegewiese gehören also zum Platz. Wer keine Lust auf einen Zelturlaub hat, kann sich in dem Ferienpark ganz einfach eine Ferienwohnung oder einen Wohnwagen mieten und die Zeit so genießen.
Für tägliche Animation ist gesorgt und viele Imbisse, Cafes, Biergärten und Restaurants sorgen zudem für das tägliche Wohlbefinden.
Wenn die Kids einmal keine Lust auf Animation und Bespaßung haben, können sie sich auf einem der vielen Spielplätze oder im Hochseilgarten austoben. Wer den Urlaub auf eine andere Art erleben und genießen möchte, kann sich auch ein Floß ausleihen und die Zeit auf dem Wasser genießen.
Highlights:
- Viele Spielplätze und Animation
- Floßverleih
- Mehrere Restaurants
7. Insel Camp Fehmarn in Schleswig Holstein
Das Insel Camp liegt auf der Insel Fehmarn. Der 5-Sterne Campingplatz bietet ausreichend Möglichkeiten zu entspannen und erholen. Die Saunalandschaft und der Wellnessbereich laden zu ruhigen Stunden ein. Mit einem schönen Spaziergang gelangt man zu verschiedenen schönen Stränden. Wer keine Lust auf Bewegung hat, kann ganz einfach den Strand am Campingplatz nutzen und in der Sonne entspannen.
Die Kinder können sich bei verschiedenen Animationsprogrammen und beim Tischkicker austoben und auch für Jugendliche gibt es verschiedene Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling oder ein Skatepark.
Highlights:
- Sandstrand
- Wellnessbereich
- Animationsprogramm
8. Camping Münstertal in Baden Württemberg
Der Campingplatz Münstertal liegt im Schwarzwald. Man kann sich zwischen einem klassischen Zelturlaub oder auch Appartements entscheiden.
In dem kleinen Supermarkt gibt es alles was das Herz begehrt, seien es frische Brötchen zum Frühstück oder regionales Obst.
Die Saunalandschaft lädt zu gemütlichen Stunden ein und die Kinder können sich im Hallenbad oder im Freibad austoben. Regelmäßig gibt es zudem ein Animationsprogramm für Jung und Alt. Ein Spielplatz und ein Minigolfplatz sorgen zusätzlich dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt.
Highlights:
- Animationsprogramm
- Saunalandschaft
- Appartements
9. Campinginsel Buchau in Bayern
Die Campinginsel Buchau liegt in einem See in Bayern, das heißt, man gelangt nur mit einem Boot auf die Insel. Somit sind auf der Insel keine Autos oder Wohnwagen und man kann die Natur in vollen Zügen genießen.
In dem Biergarten kann man gemütlich neue Freunde und Bekanntschaften machen und ganz entspannt den Urlaub genießen, fernab von Handys, Laptops und Alltagsstress. Auch für Abenteurer gibt es einiges in der fast unberührten Natur zu entdecken. Für die totale Entspannung packt einfach eine Hängematte ein und lasst die Seele baumeln.
Highlights:
- Keine Autos und Wohnwagen
- Regionale Gerichte im Biergarten
- Naturschutzgebiet
10. Camping Sassouci Gaisberg in Brandenburg
Mit einem adeligen Thema bietet der Campingplatz viele verschiedene Stellplätze von regulären Stellplätzen, die ganz normal im Wald stehen bis hin zu kaiserlichen Stellplätzen, die direkt am Ufer liegen und sogar eine kleine Terrasse besitzen.
Wer keine Lust auf den klassischen Zelturlaub hat, kann sich auch im Campingpark ein Ferienzimmer oder ein Weinfass für gemütliche Nächte mieten.
Langeweile kommt im Campingpark Sassouci garantiert nicht auf. Für die Wassersportler gibt es ein großes Angebot an Aktivitäten von Bootsverleih bis hin zu einem Sportbootführerschein. Auch für die Kinder gibt es ein breit gefächertes Ferienprogramm.
Wer einfach entspannen und abschalten möchte, kann es sich im Park bei einer Massage oder Maniküre gut gehen lassen. Das Restaurant lockt mit regionalen und saisonalen Gerichten zum schlemmen.
Sollte dennoch Langeweile aufkommen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, den Urlaub zu verbringen. So kann man zum Beispiel Tagesausflüge nach Berlin oder Potsdam machen und die Städte erkunden.
Highlights:
- Stellplätze am Ufer
- Ferienprogramm für Kinder
- Tolle Lage
Darauf solltest du achten
Wie anfangs erwähnt ist es sehr wichtig, dass du regelmäßig auf die geltenden Hygieneregeln und Ausgangssperren achtest und dich auf den offiziellen Seiten informierst.
Orientiere dich trotz allem immer an den geltenden Verhaltensregeln. Bei Verstoß der Regeln können unterschiedlich hohe Bußgelder anfallen. Auch einen detaillierten Bußgeld Katalog findest du auf offiziellen Webseiten.
Denk immer daran, dass die Regelungen in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich sein können. Was in Bayern erlaubt ist, kann in Niedersachsen verboten sein oder auch anders herum.
Fazit: Campingurlaub
Die wichtigsten Dinge, die du für deinen Campingurlaub brauchst, sind natürlich die Vorfreude, einen Schlafsack und ein Zelt. Je nachdem wie deine Anforderungen sind, gibt es verschiedenes Camping Equipment, das dich unterstützt und deinen Aufenthalt erleichtert.
Du solltest dich rechtzeitig um deinen Urlaub kümmern, da viele Campingplätze sehr voll werden können, sobald das Reisen wieder erlaubt ist.
Da sich die Regeln stetig ändern und Camping momentan nicht möglich ist, bleibt also nichts anderes übrig, als abzuwarten und auf den nächsten Urlaub hinzufiebern.